In den Evangelien ist Maria Magdalena die reuige Sünderin, die Christus am Kreuz bedingungslos
folgt. Die katholische Kirche bezeichnet sie als erste Zeugin der Auferstehung, die größte Auszeichnung einer Frau in der männerdominierten Institution.
In der Führung beschäftigen wir uns mit ihrer Darstellung im Laufe der Kunstgeschichte.
Wer war diese Frau wirklich? Woher kam sie? War sie die stadtbekannte Sünderin und in
welcher Beziehung stand sie zu Christus?
Museumsführerin: Dr. Inge Schaefer
Kosten: 10 Euro (zzgl. Museumseintrittskosten für Nicht-Kölnerinnen, sonst Gratis-Eintritt),
Treffpunkt: 17:45 Uhr, Kassenbereich des Museum Ludwig
Achtung! Diese Führung hat von der Museumsseite her eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl, die Anmeldung muss vorab über den Verein erfolgen!