Hilde Domin und das deutsche Wort
Ihr Leben beschrieb sie als »Sprachodyssee«, als Wandern von einer Sprache in die andere. Aufgewachsen im Kölner Agnesviertel ging sie zum Studium nach Heidelberg und Italien. 1940 emigrierte sie
mit ihrem Mann über England in ihr endgültiges Exilland, die Dominikanische Republik. Hilde Domin jonglierte mit den Sprachen, besonders mit denen ihrer Exilländer. Ausgelöst durch eine schwere
Krise kam sie zum Schreiben: „Da stand ich auf und ging heim, in das Wort … Das Wort aber war das deutsche Wort.“
1959 erschien in Deutschland ihr erster vielbeachteter Gedichtband „Nur eine Rose als Stütze“. Ihre Dichtung war engagiert, politisch, kreativ und gleichzeitig einfach. Bis ins hohe Alter
unternahm sie Lesereisen – auch nach Köln.
Stadtrundgang im Agnesviertel mit Ende im blühenden Rosengarten des Forts X.
Gästeführerin: Hildegard Müller-Brünker
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 15 €
Treffpunkt: Riehler Straße 23
Kommentar schreiben
Elke.schaffner-werner@gmx.net (Donnerstag, 25 Juni 2020 22:02)
Hallo zusammen,
ich würde gerne 2 Personen für die Führung am kommenden Sonntag anmelden. Gibt's noch Plätze und wann beginnt die Führung.
Liebe Grüße Elke Schaffner
Elke Schaffner-Werner (Dienstag, 30 Juni 2020 23:31)
Hallo zusammen,
ich werde mich gerne für die Führung am 12.7.20 anmelden.
Meine E-Mail: elke.schaffner-werner@gmx.net
Annett.Schellenberg@gmx.net (Freitag, 10 Juli 2020 17:02)
Hallo zusammen, ich möchte mich und 2 Freundinnen hiermit zur Hilde-Domin-Führung am 12.07.20 anmelden. Bitte senden Sie mir eine kurze Bestätigung. Vielen Dank.
Marlies Ruhland (Samstag, 25 Juli 2020 19:35)
Ich hätte gerne zwei Tickets für die Führung am 30. August.