Vortrag: Rahab Njeri zum Black History Month
Josefine Baker (1906-1975) aus den Südstaaten der USA trat seit ihrem 16. Lebensjahr als leidenschaftliche Tänzerin auf.
Ab Mitte der 1920er Jahre trug Josephine Baker von Paris aus zum Siegeszug des Jazz und Charleston durch Europa und die ganze Welt bei. Im Zweiten Weltkrieg war sie in der Résistance aktiv.
Neben ihrer Karriere als Tänzerin und Sängerin engagierte sich Baker stark für Toleranz gegenüber Ethnien und Religionen. U.a. adoptierte sie 12 Waisenhauskinder unterschiedlicher
ethnischer Herkunft. Als erste schwarze Frau erhielt sie jüngst einen Platz im Panthéon in Paris.
Eine Kooperation mit dem Friedensbildungswerk
Termin: 07.02., 19:30 Uhr
Ort: Alte Feuerwache, Südtrakt, Großes Forum, Melchiorstraße 3
Eintritt: Spenden erbeten
Corona-Status: 2 G - Ausweiskontrolle - Maskenpflicht - Abstand
Anmeldung: für den Vortrag ist wegen begrenzter Platzzahl eine Anmeldung sinnvoll - gern per Email