Eine Bildgewaltige Reise durch die Klimageschichte.
Die paradiesische Artenvielfalt unseres Planeten und der ökologische Fußabdruck
des Menschen bestimmen die Ausstellungsinhalte im Gasometer Oberhausen.
Die Folgen des menschlichen Eingriffs in das Ökosystem des Planeten sind dramatisch. Die zusammengestellten Bilder und Filmsequenzen zeigen deutlich die Klimaveränderung, Waldrodungen, den Raubbau an Tieren, die Vermüllung - insbesondere der Meere - und die Folgen der industriellen Landwirtschaft.
Es gibt aber auch Hoffnungsschimmer, wie das Vertical Forest Gebäude in Mailand, das Ocean CleanupProjekt oder - direkt vor der Haustür - die Renaturierung der Emscher.
Die Schau weist auf schützenswerte Schönheit unseres Planeten und gleichmaßen auf die
Missstände, die unser Paradies bedrohen hin.
Kosten: 35 € für Eintritt, Führung u. Zugfahrt
Ort: Gasometer Oberhausen Arenastraße 11
Gemeinsame Zugfahrt gegen 10.30 Uhr
Anmeldung erwünscht