»Worpswede, Worpswede. Du liegst mir immer im Sinn. … Deine Birken, die zarten, schlanken Jungfrauen, die das Auge erfassen. Mit jener schlappen, träumerischen Grazie, als ob ihnen das Leben
noch nicht aufgegangen sei [...] Einige sind auch schon ganz männlich, kühn, mit starkem, geradem knorrigen Stamm. Das sind meine modernen Frauen.«
Die gleichnamige Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck bildet ein energetisches Kraftfeld um die ungewöhnliche Künstlerin Paula ModersohnBecker, der diese Schau
gewidmet ist.
Entschlossen »geradeaus malend« verfolgte sie ihren Weg unbeirrt von jeder Kritik – ein durchaus aktuelles role model.
Die Ausstellung wendet sich den Themen zu, die in Modersohn-Beckers Werken von großer Bedeutung waren:
dem menschlichen Körper, der Natur und parallel dazu der Suche nach dem Wesentlichen, Einfachen, Großen in den Dingen.
Zeit der Führung: 13:45 Uhr
Kosten: 12 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Infostand Köln Hbf um 12:35 h oder vor der Kasse des ArpMuseums
Anmeldung und Vorverkauf notwendig! unter Email